Pückler trug sein Leben lang die Abwechslung in sich. Geht es Ihnen auch so? Ist es mal wieder Zeit für einen Tapetenwechsel? Dann machen Sie doch einfach einen kurzen Abstecher in die Heimat des Fürsten und entdecken Sie Pücklers Gartenreich, das UNESCO-Welterbe und die vielfältige Oberlausitz.
Besuchen Sie die Rakotzbrücke im Kromlauer Rhododendronpark. Die außergewöhnliche Brücke wird wegen ihrer Halbkreisform auch „Teufelsbrücke“ genannt. Sie verzückt durch ihre magische Atmosphäre.
In Bad Muskau verwirklichte Pückler zum ersten Mal seinen großen Traum von einem beeindruckenden Gartenreich. Schauen Sie selbst, welches Meisterwerk er als Autodidakt beiderseits der Neiße geschaffen hat!
Pückler sah es als seine Bestimmung, „Oasen in Sandwüsten“ anzulegen. Neben Bad Muskau entstand in Branitz bei Cottbus ein weiterer Landschaftspark. Lernen Sie die beiden Fürst-Pückler-Parks kennen!
Die Entdeckung von natürlichem Heilwasser und reichhaltigem Moor inspirierte Fürstin Lucie zu einem Kurbad samt dazugehörigem Parkgelände. Erholen Sie sich mit den beiden natürlichen Heilmitteln Bad Muskaus und genießen Sie Köstlichkeiten aus der Oberlausitz.
Wandeln Sie im UNESCO-Welterbe Muskauer Park abseits der Touristenpfade und erkunden Sie unentdeckte Orte und die unverwechselbare Natur in und um Bad Muskau. Ein Ausflug voller neuer Eindrücke und fürstlicher Genüsse erwartet Sie!
Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und entdecken Sie die tollen Radwege in und um Bad Muskau.
Endlich Urlaub ... Wandeln Sie im UNESCO-Welterbe Muskauer Park abseits der Touristenpfade und erkunden Sie unentdeckte Orte und die unverwechselbare Natur in und um Bad Muskau.
Ein Ausflug voller neuer Eindrücke und regionaler Genüsse erwartet Sie!
Kontakt & Anfahrt - FAQ - Karriere - Impressum - AGB - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Barriere melden
Konzept, Design, Vermarktung & Programmierung von Rategain in Kooperation mit stroke and marvel